Allergien - Körperabwehr außer Kontrolle
|
Allergien sind Abwehrreaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose Umweltstoffe wie Blütenpollen, bestimmte Nahrungsbestandteile oder Tier-haare. Sie zeigen sich durch Symptome wie angeschwollene Schleimhäute (bei Heuschnupfen), Rötungen oder Hautjucken (bei Neurodermitis) bis hin zum lebensgefährlichen Anschwellen der Atemwege beim allergischem Asthma. Seit Jahrzehnten ist ein Anstieg von allergischen Erkrankungen in Deutschland zu beobachten. Trotzdem werden die Kosten für die notwendigen Behand-lungen und Medikamente von vielen gesetzlichen Krankenkassen nicht oder nur teilweise übernommen. Mehr über Ursachen und Behandlungs-möglichkeiten verschiedener Allergien erfahren Sie in dieser Rubrik.
|